Probieren geht über Studieren - Mach´es zu deinem Projekt ZUKUNFT!
Eine Berufswahlentscheidung zu treffen ist für Viele eine große Herausforderung, die trotz der vielen Informationsmöglichkeiten, wie sie z.B. das Internet, die Sozialen Netzwerke oder verschiedenste Berufsmessen bieten, eher größer als kleiner geworden ist. Im Dschungel der Informationen den Überblick zu behalten und bei der Vielzahl an möglichen Berufswegen und -zugängen den individuell passenden zu finden, ist nicht einfach.
Hinzu kommt, dass viele junge Menschen auch noch gar nicht so recht wissen, wo im beruflichen Kontext ihre individuellen Talente und Fähigkeiten liegen und in welchem Beruf genau diese gefragt sind. Das macht die eingangs beschriebene Herausforderung noch ein bisschen komplexer. Kein leichtes Projekt für Schülerinnen und Schüler.

Und genau an diesen Punkten setzen „WIR“ am Tag der offenen Tür am BKT 2024 an.
Ausbildung LIVE
Wir verstehen uns als Unterstützer und wollen gemeinsam mit heimischen Unternehmen praxisnah und bedarfsgerecht den jungen Menschen die Möglichkeit geben, verschiedene Berufe live und hautnah kennen zu lernen. Wir bieten Raum für ihre Potenziale, Stärken und Chancen zu erkennen, aber auch Ängste nehmen und in das Gespräch mit Azubis zu kommen, die ihre Projekte zeigen und ausstellen.
Wir zeigen folgende Ausbildungsberufe LIVE:
Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff-/Kautschuktechnik
Technischen Produktdesigner/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Stanz- und Umformmechaniker/in
Werkzeugmechaniker/in Stanz- und Umformtechnik
Werkzeugmechaniker/-in Fachrichtung Formentechnik
Maschinen- und Anlagenführer/-in
Industriemechaniker/-in
Fachkraft für Metalltechnik
Mit unserem Engagement wollen wir aber auch einen Beitrag dazu leisten, dass insbesondere unentschlossene den Zugang zu den technischen Berufen finden.