Perspektiven

Deutschlands beliebteste Bewerber auf dem Stellenmarkt sind bereits jetzt die Absolventen der sogenannten MINT-Fächer, also Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Techniker. Für sie heißt es nicht mehr „Bewerber sucht Stelle“, sondern „Stelle sucht Bewerber“. Kein Wunder, dass unter anderem Informatiker und Maschinenbauer von allen Berufen die höchsten Erwerbsquoten aufweisen.

 

Doch das hohe Niveau und Renommee der deutschen naturwissenschaftlich-technischen Studiengänge hat seinen Preis: MINT-Fächer sind anspruchsvoll, dicht gepackt mit Lernstoff und für viele Studierende eine echte Herausforderung. Mit der entsprechenden schulischen Ausbildung können sich zukünftige Maschinenbauer und IT-Experten jedoch den Einstieg an der Hochschule erleichtern.




Vorteile:

Bestens qualifiziert sind jene Absolventen, die ein Berufliches Gymnasium besucht haben. Neben dem Abitur erwerben sie hier berufliche Kenntnisse und Kompetenzen, die sie hervorragend auf ein Studium gerade im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich vorbereiten.

 

 

Follow on Facebook Follow on Instagram
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.